Fahrtenabzeichen

Der Ruderverein Rhenus Andernach hat 2024 erfolgreich am Fahrtenwettbewerb des Deutschen Ruderverbandes teilgenommen. Für das Jahr 2023 haben 6 Rudernde die altersgemäße Voraussetzung zur Erlangung der Fahrtenabzeichen erfüllt. Belohnt wurde hier neben den Heimausfahrten auf dem Rhein zwischen Hammerstein und Neuwied, auch die wanderruderischen Aktivitäten der Rudernden.

 

Bedingungen Fahrtenabzeichen

Teilnahmeberechtigt sind Ruderinnen und Ruderer, die Mitglied sind in einem:

  • Vereins des Deutschen Ruderverbandes oder
  • Ruderverband welches der FISA angehört

Als Wanderfahrten gelten eintägige Fahrten mit mindestens 30 km bzw. Fahrten mit mindestens zwei aufeinander folgenden Rudertagen (ohne zwischenzeitliche Rückkehr des Bootes zum Bootshaus) und einer Gesamtstrecke von mindestens 40 km.

Gefordert werden in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember folgende Kilometerleistungen:

 

Erwachsenenfahrtenabzeichen

Altersklasse
Gesamte
Ruderleistung/km
Davon Wanderruder-
fahrten /km
19-60 800 160
61-75 600 120
ab 76 500

100

 

 

 

 

 

Jugendfahrtenabzeichen

a) Jahrgang 2015 - 2017   200 km

b) Jahrgang 2013 - 2014   300 km

c) Jahrgang 2011 - 2012   400 km

d) Jahrgang 2009 - 2010   700 km

e) Jahrgang 2007 - 2008   800 km.

 

In diesen Kilometerleistungen müssen mindestens enthalten sein:
  • eine  dreitägige Wanderfahrt oder
  • zwei Wochenendfahrten (Fahrten, bei denen zwei Tage mind. 40 km ohne zwischenzeitliche Rückkehr zum Bootshaus gerudert wurde.) oder
  • 2 x 30 km Tagesfahrt  oder
  • eine Wochenendfahrt mit mind. 40 km + 1 x 30 km Tagesfahrt

 Einzelheiten unter www.rudern.de/breitensport